Bilder / Grafik
Was ist Anschnitt?
Bei Bildern und Farbflächen, die über das Endformat hinausgehen, wird Anschnitt benötigt – in der Regel 3 mm.
Was ist mit der Auflösung gemeint?
Die Auflösung beschreibt die maximale Anzahl unterscheidbarer Bildpunkte. Maßeinheiten: dpi (dots per inch), Pixel oder Megapixel. dpi darf nicht mit lpi (lines per inch, Rasterpunkte) verwechselt werden.
Was ist ein Bitmap-Bild?
Ein Halbtonbild aus einzelnen Bildpunkten. Nicht frei skalierbar (anders als Vektorgrafiken). Scanner und Digitalkameras erzeugen Bitmap-Bilder.
Was bedeutet der Begriff CMYK?
Subtraktives Farbmodell für den Druck. Cyan (C), Magenta (M), Gelb (Y) + Schwarz (K). Schwarz wird ergänzt, da die drei Grundfarben allein kein reines Schwarz ergeben.
Was ist das Dateiformat EPS (Encapsulated PostScript)?
Weit verbreitetes Format für Logos und Grafiken in der Druckvorstufe. Plattformübergreifend verwendbar. Mit in Kurven umgewandelter Schrift ist EPS geräteunabhängig.
Was sind Feindaten?
Bilddaten mit ausreichend hoher Auflösung für den Druck. Voraussetzung für eine hochwertige Ausgabe auf Plattenbelichtern.
Was bedeutet Imprimatur (lat. „es werde gedruckt“)?
Die verbindliche Druckfreigabe des Kunden nach Prüfung des Korrekturabzugs.
Was ist ein PDF (Portable Document Format)?
Plattform- und programmunabhängiges Format. Ideal für Korrekturen, Druck und Belichtung.
Was ist der RGB-Farbraum?
Farbmodell für Geräte, die Farben aus Licht erzeugen (Monitore, Kameras etc.). RGB basiert auf additiver Farbmischung. Für den Offsetdruck ungeeignet (siehe CMYK).
Was ist das Dateiformat TIFF (Tagged Image File Format)?
Standardformat für druckfähige Bilder. Geräte- und systemunabhängig.
Was sind Vektor-Daten?
Grafiken bestehen aus mathematisch definierten Linien/Kurven. Auflösungsunabhängig und verlustfrei skalierbar.