Holler die Was?
Woher der Spruch stammt
Die Redewendung „Holla die Waldfee!” – hier in der Abwandlung „Holler […]” – gilt als Ausdruck des Erstaunens, beispielsweise über ein überraschendes Ereignis. Etwas häufiger ist die Variante „Alter Schwede!“ oder die etwas in die Jahre gekommene Version „Potz Blitz!“.
Genaue Belege über die Herkunft gibt es nicht, lediglich Erklärungsversuche. Von alten Theaterstücken, Grimms Märchen „Frau Holle” bis hin zu einer nordischen Göttin existieren viele Vermutungen. Letztlich ist es ein inzwischen recht häufig verwendeter Spruch, der Staunen, Verblüffung und Überraschung unterstreicht. Er passt also bestens dazu, dass sich Holler Druck nach über fünf Jahrzehnten in Karlsruhe-Durlach neu erfindet. Wer hätte das gedacht! Oder besser gesagt: „Holler die Waldfee!”